‚Trauma Basics für Bodywork & Coaching‘
Basiswissen für eine trauma-informierte (traumasensitive) Arbeit mit Klienten
Trauma ist ein Thema unserer Zeit. Das Wissen und Verständnis darüber verändert sich ständig und wird in allen Bereichen der Begleitung von Menschen immer wichtiger.
Trauma ist die Antwort des Körpers auf Überforderung oder Vernachlässigung und hat immer mit einer Unterbrechung von Beziehung zu tun – mit dem Selbst, mit anderen, mit Gefühlen, oder ganz generell mit der Empfindsamkeit des Körpers. Gerade deshalb kommen traumatisierte Menschen oft zur Körperarbeit.

‚Trauma Basics für Bodywork & Coaching‘
Basiswissen für eine trauma-informierte (traumasensitive) Arbeit mit Klienten
Trauma ist ein Thema unserer Zeit. Das Wissen und Verständnis darüber verändert sich ständig und wird in allen Bereichen der Begleitung von Menschen immer wichtiger.
Trauma ist die Antwort des Körpers auf Überforderung oder Vernachlässigung und hat immer mit einer Unterbrechung von Beziehung zu tun – mit dem Selbst, mit anderen, mit Gefühlen, oder ganz generell mit der Empfindsamkeit des Körpers. Gerade deshalb kommen traumatisierte Menschen oft zur Körperarbeit.

Seminarinhalt
Der Workshop vermittelt Überblick und Verständnis zum Thema Trauma und die Rolle des Körpers darin. Teilnehmer lernen durch Inputs und praktische Übungen die grundsätzlichen Mechanismen von einerseits Überforderung (Trauma) und andererseits Selbstregulation als gesundem Gegenpol dazu kennen.
Der Workshop soll Vertrauen und Sicherheit in die Arbeit mit Klienten bringen, um im Zweifelsfall richtig handeln zu können, und so sich selbst und Klienten vor einer eventuellen Re-traumatisierung schützen.
Wir werden uns auch Fragen aus der Praxis ansehen und Raum für persönliche Anliegen haben.
Der Workshop ist aber auch eine Möglichkeit sich selber spielerisch und in sicherem Rahmen dem Thema zu nähern, und auch für sich selbst wieder mehr Zugang zu der Quelle von Verkörperung, Lebendigkeit, Vitalität und Sensibilität zu finden.
Hinweis: „Der Workshop ist kein Training um danach mit Trauma zu arbeiten, sondern bietet Information und Erfahrung um die eigene Arbeit sicherer gestalten zu können“
Workshopinhalte:
- Was ist Trauma? Grundzüge von Trauma und Regulation in Nervensystem und Körper. Instinktive Überlebensmuster und das 3-teilige Gehirn
- Wie erkenne ich Trauma? Die Sprache und Signale des Körpers und Nervensystems jenseits von verbaler Sprache lesen lernen
- Sicheren Rahmen in der Praxis und Arbeit schaffen – Wie kann ich mögliche Trigger vermeiden, und mehr Sicherheit und Containment anbieten
- Was tun, wenn plötzlich ein Trauma in einer Sitzung auftaucht – Trauma Erste Hilfe! Erkennen, Erklären, Abgrenzen und Weiterleiten
- Einfache Übungen zur Selbstregulation, Verkörperung und Synchronisation von Körper, Gefühl, Verstand und Bewusstsein
- Verfeinerte Wahrnehmung und Einstimmung mit Klienten
- Selbsterfahrung und Klarheit zu Kompetenzen als auch Grenzen in der Arbeit mit Klienten
- Supervision für Fragen aus der Praxis
Für wen ist der Workshop:
Die einzelnen Module
1. Im Kreis der Männer – das Feuer einer wachen Männlichkeit
Am ersten Wochenende erforschen wir gemeinsam unsere Beziehung zur Männlichkeit in der Innen- u. Außenwelt. Wir bringen mehr Bewusstsein darauf wie wir von unseren Vätern und männlichen Ahnen als Männer geformt und beeinflusst worden sind. Durch diese Klärung unserer konditionierten Strukturen als Mann – inklusive der Sexualität – und durch die gemeinsame Arbeit in einer Gemeinschaft von wachen Männern, entfachen wir die Leidenschaft in jedem einzelnen, seinen eigenen und ursprünglichen Ausdruck von Männlichkeit im Leben zu finden. Wir lernen unsere männlichen Qualitäten so zu akzeptieren dass sie zu einer Lebenspraxis werden die das eigene Leben und die ganze Welt bereichert.
2. Das Leben gemeinsam erschaffen – der Tanz der Polaritäten
Im zweiten Module widmen wir uns ganz einem tieferen Verständnis der dynamischen Interaktion von maskulinen und femininen Energie in mir und in der Welt. Wir erinnern uns daran dass wir den Lebensfunken durch das Männliche bekommen haben, aber durch das Weibliche ins Leben gekommen sind. Dieses Modul bietet die Möglichkeit für tiefere Einsichten und Heilung in der Beziehung zu unserer Mutter, und um zu erkennen welche Muster bereit sind sich zu verändern und somit Beziehung zu Frauen auf einem neuen Level zu ermöglichen.Von hier aus können wir neue Beziehungen eingehen und verstehen wie wir dass was wir in intimen und allen anderen Formen von Beziehungen erleben wollen, selber praktizieren und mitkreieren können.
3. Begegnung mit dem Unbekannten – vom Schatten zu Liebe und Präsenz
Im dem dritten Modul arbeiten wir mit den individuellen und kollektiven Kräften in der männlichen Psyche, sowohl den gesunden und stärkenden als auch den Schattenanteilen. Wir erkunden die Welt der Archetypen und die jeweiligen Rollen die Männer in verschiedenen historischen Zeiten angenommen und entwickelt haben. Mithilfe des Chakrensystems (in Verbindung mit dem Spiral Dynamics System) erforschen wir die individuelle Beziehung zu unterschiedlichen Energien und Rollen und wie sie das Leben beeinflussen. Wenn wir unsere Schatten und verborgenen Themen in das heilsame Licht der Bewusstheit bringen, werden wir ganz selbstverständlich klarer, liebevoller, lebendiger und freier als Mann und Mensch.
4. Die Kunst der Liebe als spirituelle Praxis
Im letzten Modul bringen wir unser ganzes Verständnis aus den verschiedenen Bereichen zusammen und forschen gemeinsam wie wir daraus eine lebendige und gleichzeitig heilige Praxis machen können – etwas das alle Aspekte der Männlichkeit von Sex, Liebe, Beziehung, Arbeit, Vision etc. beinhaltet. Wir erkunden das Wirkungsprinzip von sexueller Energie im Körper, und wie man damit alleine oder mit Partner als erweiterte Meditationstechnik arbeiten kann. Wir beschäftigen uns auch damit wie die grundsätzliche Polarität in einer Beziehung, und somit auch in der Intimität, am Leben und im Fluss gehalten werden kann.
Schlussendlich geht es darum eine Dimension von Sinn, Hingabe, Lernen und Ausrichtung in alle Formen von Beziehung in das Leben zu bringen.
Das Training ist für jeden Mann geeignet, der sich davon angesprochen fühlt in einem Männerkreis mehr Bewusstsein und Klarheit in dieses Thema zu bringen – unabhängig von deiner sexuellen Orientierung, ob du gerade Single, in Beziehung , seit vielen Jahren verheiratet bist, oder dich gerade irgendwo dazwischen befindest.
Das Training findet in einem sicheren und respektvollen Rahmen statt. Es gibt keine sexuellen Handlungen, keine Nacktheit und keinen Zwang irgendetwas mitzumachen. Gleichzeitig lebt die Gruppe von der Bereitschaft eines jeden einzelnen sich offen und mit ganzer Aufmerksamkeit dem Prozess zu widmen.
Bei Interesse und Fragen einfach ein mail an info@integralbeing.at
»
»DAS TRAINING HAT MEINE ERWARTUNG SOGAR NOCH ÜBERTROFFEN. ICH SCHÄTZE DIE SEHR EMPATHISCHE UND KLARE HALTUNG VON GREGOR. ER KREIERT IN DEN SEMINAREN EINEN SICHEREN UND HEILSAMEN RAUM FÜR ALTE WUNDEN UND DAS MITTEILEN VON SONST SEHR SENSIBLEN THEMEN.«
„Ich hab das Training als ein kleiner, schüchterner Junge begonnen der sich selbst nicht vertrauen konnte, und viel Scham über seinen Körper und Sexualität spürte. Stückweise erarbeite ich mir jetzt ein gesundes Selbstvertrauen in meiner männlichen Identität. Ich fühle mich freier und attraktiver auch gegenüber Frauen die jetzt wie von selbst in meinem Leben auftauchen –
Und ich habe jetzt auch eine Freundin.“
(Michael)